Online-Communitys: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freiheit statt Angst!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Online-Communitys''' bieten ein enormes Potenzial, viele Menschen zu erreichen. Gleichzeitig sind viele User dort erschreckend unkritisch im Umgang mit ihren persönlichen Daten. Daher möchten wir Communitys als Plattform benutzen, um möglichst viele Leute für den [[Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung]] und die [[Demonstration]] zu gewinnen. Außerdem soll möglichst vielen Leuten die Gefahr von Überwachung für Gesellschaft und Demokratie erklärt werden.
+
'''Online-Communities''' bieten ein enormes Potenzial, viele Menschen zu erreichen. Gleichzeitig sind viele User dort erschreckend unkritisch im Umgang mit ihren persönlichen Daten. Daher möchten wir Communities als Plattform benutzen, um möglichst viele Leute für den [[Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung]] und Demonstrationen zu gewinnen. Außerdem soll im Rahmen der [[Arbeitsgruppe Onlineprofile]] möglichst vielen Leuten die Gefahr von Überwachung für Gesellschaft und Demokratie erklärt werden.
 +
 
 +
Bei den meisten Online-Communitys existieren Clubs oder andere Plattformen zum Thema denen du dich anschließen kannst. Auch werden immer wieder weitere Betreuer der einzelnen Clubs oder Accounts gesucht. Melde dich einfach auf den folgenden Seiten bei den jeweiligen Ansprechpartnern wenn du bei der Administration mithelfen möchtest.
  
 
Bisher sind wir präsent bei  
 
Bisher sind wir präsent bei  
 +
*[[MySpace]]
 
*[[StudiVZ]]
 
*[[StudiVZ]]
 
*[[GayRomeo]]
 
*[[GayRomeo]]
 +
*[[XING]]
 +
*[[Facebook]] [http://de.wikipedia.org/wiki/Facebook]
  
weitere potentielle Plattformen wären:
+
weitere Präsenzen sollten entstehen bei
*[[MySpace]]
+
*[[Ortsgruppen/Secondlife|SecondLife]] [http://de.wikipedia.org/wiki/Second_Life]
*[[Lokalisten]]
+
*[[Lokalisten]] [http://de.wikipedia.org/wiki/Lokalisten]
*[[Kwick]]
+
*[[Kwick!]] [http://de.wikipedia.org/wiki/Kwick%21]
 
*...
 
*...
  
[[Kategorie:Online-Community| ]]
+
== Links ==
 +
* [http://www.tagesschau.de/inland/sozialenetzwerke104.html Bundestag debattiert über soziale Netzwerke]
 +
* [http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,517584,00.html Privatsphäre: Die Gefahren des sozialen Netzes - SPIEGEL ONLINE]
 +
* http://www.enisa.europa.eu/doc/pdf/deliverables/enisa_pp_social_networks.pdf - die ENISA-Studie zum Thema
 +
 
 +
[[Kategorie:Online-Communitys| ]]
 +
[[Kategorie:Arbeitsgruppe Onlineprofile]]

Aktuelle Version vom 29. März 2009, 21:38 Uhr

Online-Communities bieten ein enormes Potenzial, viele Menschen zu erreichen. Gleichzeitig sind viele User dort erschreckend unkritisch im Umgang mit ihren persönlichen Daten. Daher möchten wir Communities als Plattform benutzen, um möglichst viele Leute für den Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung und Demonstrationen zu gewinnen. Außerdem soll im Rahmen der Arbeitsgruppe Onlineprofile möglichst vielen Leuten die Gefahr von Überwachung für Gesellschaft und Demokratie erklärt werden.

Bei den meisten Online-Communitys existieren Clubs oder andere Plattformen zum Thema denen du dich anschließen kannst. Auch werden immer wieder weitere Betreuer der einzelnen Clubs oder Accounts gesucht. Melde dich einfach auf den folgenden Seiten bei den jeweiligen Ansprechpartnern wenn du bei der Administration mithelfen möchtest.

Bisher sind wir präsent bei

weitere Präsenzen sollten entstehen bei

Links