Fest für Grundrechte Regensburg 2009: Unterschied zwischen den Versionen
(linkfix) |
|||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) | * Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) | ||
* Grüne Jugend (GJ) | * Grüne Jugend (GJ) | ||
− | * Improtheater | + | * DINGS Improtheater |
* Junge Liberale (JuLis) | * Junge Liberale (JuLis) | ||
* Jusos | * Jusos |
Version vom 25. April 2009, 13:28 Uhr
{{#customtitle:Fest für Grundrechte Regensburg 2009}}
Fest für Grundrechte Regensburg 2009PresseProgrammProtokolleBilderIntern |
Freiheit statt Angst 2009 | |
---|---|
Zeit: | 23. Mai 2009, 14:00-20:00 Uhr |
Ort: | Bismarckplatz, Regensburg |
Leiter/-in der Versammlung: |
Suat Kasem, Achim Ledermüller |
Plakat: | ![]() |
60 Jahre Grundgesetz
Am 23. Mai 2009 veranstaltet der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Regensburg im Bündnis mit unterschiedlichsten lokalen Organisationen eine Kundgebung zur Feier des 60. Geburtstag des Grundgesetzes. Die breite der teilnehmenden Verbände erlaubt eine vielseitige thematische Auseinandersetzung mit den Grund- und Menschenrechten. Der AK Vorrat widmet sich Persönlichkeitsrechten wie der Informationellen Selbstbestimung und dem Recht auf Privatsphäre und fokussiert hierbei auf die Gefahren verdachtsunabhängiger Überwachungsmaßnahmen und der Protokollierung von Verhaltensdaten.
Die Veranstalter - jeweils die lokalen Gruppierungen von:
- Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat)
- Bund für Geistesfreiheit (bfg)
- Bürgerinitiative Asyl (BI Asyl)
- Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
- Deutsche Gewerkschaftsbund Jugend (DGB Jugend)
- Donaustrudl
- Frauenzentrum Regensburg
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
- Grüne Jugend (GJ)
- DINGS Improtheater
- Junge Liberale (JuLis)
- Jusos
- Lederer e.V.
- Regensburger Schwulen- und Lesbeninitiative (RESI)
- RUAM (Band)
- ueTheater Regensburg
- Verein der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA)
- Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Jugend (Ver.di Jugend)
Presse
Ansprechpartner/-innen
- Armin Schmid (bfg, AK Vorrat), Mobil: 0162/3939313, E-Mail: arminFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werdenvorratsdatenspeicherung.de
- Suat Kasem (AK Vorrat), Mobil: 0176/62038456, E-Mail: suatFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werdenvorratsdatenspeicherung.de
Mitmachen
Das Fest für Grundrechte soll bunt und vielfältig werden. Alle Personen und Organisationen, die mitmachen möchten, sind dazu herzlich eingeladen (Nazis & Co. sind nicht erwünscht). Bevor ihr Aufgaben übernehmt oder etwas bestimmtes an dem Tag umsetzen möchtet, solltet ihr an einem der Vorbereitungstreffen teilnehmen und euer Vorhaben dort ansprechen. Falls das nicht geht, sprecht euch bitte mit der Versammlungsleitung ab. Per E-Mail erreicht ihr uns unter:
regensburg
vorratsdatenspeicherung.de
Sofern irgend möglich, versuchen wir eure Ideen umsetzbar zu machen. Wir freuen uns über jede helfende Hand! Eine kleine Sammlung mit Ideen für Aktionen findet ihr in diesem Wiki unter Aktionsideen.
Treffen
- Das nächste Vorbereitungstreffen findet statt am Sonntag, 03. Mai 2009 um 10:00 Uhr statt. Wir treffen uns in der Hemauer Str. 15, 93047 Regensburg.
Protokolle vergangener Treffen befinden sich hier. Bei den Protokollen handelt es sich um einen anonymisierten Übertrag, um die Informationelle Selbstbestimmung der Beteiligten zu schützen.