Streetart: Unterschied zwischen den Versionen
Nic (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
− | + | Now I feel stupid. That's calreed it up for me | |
− | |||
− | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Version vom 31. Mai 2011, 18:33 Uhr
Mittels Streetart gibt es verschiedene, je nach künstlerischem Anspruch mehr oder weniger aufwendige, Möglichkeiten mit dem Thema Datenschutz und Überwachung im öffentlichen Raum präsent zu sein.
Sticker
Motive verschiedener Aufkleber befinden sich hier. Vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung wurden diverse Stasi 2.0-Sticker mit Zypries und Schäuble gedruckt. Weitere Aufkleber gibt es im FoeBuD-Shop.
Stencils
Neben der klassischen Schäublone finden sich mehrere Stencils in der Stencilpedia oder der Kategorie:Sprühschablonen. Dort können auch weitere Motive hochgeladen werden. Hier gibt es ein Tutorial zum Stencils selber anfertigen. Farben aus speziellen Graffiti-Läden sind zum sprühen besser geeignet und meist preiswerter als solche vom Baumarkt. Bitte besprühe nicht wahllos fremdes Eigentum, Du erreichst damit nur Unmut wegen der „Schmiererei“ und das eigentliche Ziel geht unter.
Now I feel stupid. That's calreed it up for me
Siehe auch
Weblinks
- Kostenloser Agitprop-Font »Parole«
- Thema Streetart und Überwachung bei der Taz
- "Freiheit statt Angst" - Ein Bericht bei streetart.berlinpiraten.de