Fest für Grundrechte Regensburg 2009/Programm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Im Aufbau!
Fest für Grundrechte Regensburg 2009PresseProgrammProtokolleBilderIntern |
{{#customtitle:"Fest für Grundrechte" am 23.05.09}}
Programm
Zeit | Thema |
---|---|
13:45 Uhr | Pustetpassage > Gesandtenstraße > Bismarckplatz |
14:00 Uhr | Ruam (Band) |
14:10 Uhr | Eröffnung + Grußwort |
14:20 Uhr | "Flüchtlingslager in Bayern abschaffen" Uta Keppler, BI Asyl |
14:35 Uhr | "Frauenrechte in der BRD, Anspruch und Wirklichkeit" Ulrike Kroiss, Frauenzentrum |
14:45 Uhr | "Rechte der Homosexuellen" Martin Preis, Regensburger Schwulen- und Lesebeninitiative |
14:55 Uhr | Ruam (Band) |
15:40 Uhr | "Freiheit statt Angst - Nein zu Vorratsdatenspeicherung!" Suat Kasem, AK Vorrat |
16:00 Uhr | "Genug" (Stasi 2.0), Schwesta (Musik) |
16:10 Uhr | "Parteioligarchie und ihre Wirkung auf die Justiz" Ulrich Fuch, Humanistische Union Südbayern |
16:30 Uhr | Sketch + Arbeiterchor, ueTheater |
17:00 Uhr | "Religions- und Weltanschauungsfreiheit: Trennung von Staat und Kirche" Erwin Schmid, Bund für Geistesfreiheit |
17:10 Uhr | Katrin Freundorfer, AK Vorrat |
17:30 Uhr | Paranoid Beatfreaks (Band) |
18:00 Uhr | "Versammlungsfreiheit in Bayern", DGB |
18:15 Uhr | Bildungsfreiheit, BEV/GEW |
18:30 Uhr | Improvisationstheater von Dings Impro |
19:05 Uhr | Achim Ledermüller, AK Vorrat |
19:20 Uhr | "Wie Bürger Grundrechtseinschränkungen beenden können" Walter Hofmann, Bund für Geistesfreiheit |
19:30 Uhr | Schwesta + Band |