Filmfestival Aktion Mensch 2009
Projekt: | Filmfestival über macht - Kontrolle, Regeln, Selbstbestimmung |
Ansprechpartner: | Josef, <enkode>josef.spohn@online.de</enkode> als zentraler Koordinator des AK |
Mithilfe: | Aktivisten gesucht für die Durchführung/Organisation von Infotischen und Podiumsdiskussionen in den jeweiligen Kinos. |
Informationen: |
|
Der Film
"Fremdkulturen" ist ein Dokumentarfilm über einen amerikanischen Künstler, der zu Unrecht in den Verdacht geraten ist, bioterroristische Anschläge verüben zu wollen.
Offizielle Filmseite mit Trailer und Infos über den featured Film "Strange Culture/Fremdkulturen"
- Selbstbeschreibung Aktion Mensch/die gesellschafter und Hintergrund zum Filmfestival
- Präsentation des Films
- Videotrailer auf der Filmhomepage (englisch)
- Der Film wird zwischen Januar und November 2009 in ca. 100 Städten aufgeführt.
Kurzinfo
Gesucht werden HelferInnen/AK-AktivistInnen, die bereit sind, jeweils eine Filmvorführung des Films "Fremdkulturen" mit einem Infostand, einem Infoabend, einer Podiumsdiskussion, einer Kunstaktion oder auf andere Weise zu begleiten, um dem Publikum das Thema Vorratsdatenspeicherung und andere Angriffe auf Freiheit und Demokratie nahezubringen. Wichtig: Die AK-Aktivisten müssen sich nicht um die Organisation des Filmfests selbst kümmern. Es geht nur um die Organisation einer Begleitveranstaltung.
Was kommt auf die Aktivisten zu, was ist zu tun, wie geht's dann weiter?
- Als Freiwilliger eintragen
- Ihr könnt z.B. einen Infostand mit kostenlosen Materialien des AK Vorrat aufstellen, Flyer verteilen, einen Vortrag nach der Vorführung anbieten, eine Podiumsdiskussion zum Thema "Vorratsdatenspeicherung" oder Überwachung allgemein im Kino nach dem Film durchführen.
- Der Städtekoordinator übernimmt die Pressearbeit, gibt Druckkostenzuschüsse etc.
Informationen für die Ortsgruppen und Helfer/Innen
Ideen
Einige Ideen, was ihr im Zusammenhang mit der Aufführung des Films machen könnt:
- Infotisch im Kino
- Selbstdarstellung und Gesprächsangebote nach der Veranstaltung im Foyer
- Einleitung vor der Filmvorführung und z.B. Podiums-/Publikumsdiskussion danach
- Organisation von Aktionen, kulturellen Darbietungen u.ä., die das Festivalprogramm sinnvoll ergänzen
Der Film hat den Vorteil, dass viele Leute kommen, die sich noch nicht für das Thema Überwachung interessieren. Man kann also sehr gut aufklären und evtl. auch neue Mitstreiter/innen gewinnen.
Termin und Programm bekanntgeben
- Termin bitte hier eintragen: Terminkalender
- Verwendet bitte folgendes Format:
{{TerminFilmfestival| | Titel = Wochentag, xx. Monat 2009 | Inhalt = <h3>[[Filmfestival]] - STADT: [http://Link-zum-Kino.de/ Name_Kino]</h3> '''Uhrzeit:''' Uhrzeit<br> '''Adresse:''' Adresse, ggf. Link auf Karten-Darstellung etc.<br> '''Ortsgruppe:''' [[Ortsgruppen/STADT|Ortsgruppe STADT]]<br> '''Ansprechpartner AK Vorrat:''' Name, Mail und ggf. Tel. <br> '''Programm:'''kurze Beschreibung des Programms }}
(Achtung: Es gibt einen Bug in den Vorlagen: URLs, die Fragezeichen enthalten, zerstören die Vorlagen. Bitte entweder URL kürzen oder auf Verlinkung verzichten.)
- Bitte eine kurze Mail an kontakt[at]vorratsdatenspeicherung.de mit dem Betreff "Filmfestival: $Stadt", wenn Termin/Programm feststehen oder bei Fragen - vielen Dank!!!
Allgemeine Hinweise
- Frühzeitig Kontakt aufnehmen, da man dann noch Einflußmöglichkeiten auf Spieldatum, Rahmenprogramm, evtl. die Location etc. haben kann
- Außerdem: je früher man Kontakt aufnimmt, desto größer die Chancen, daß das Budget für Reisekosten, Honorare (für Referenten) und Werbematerial noch nicht ausgeschöpft. (Jede Stadt hat dafür ein begrenztes Budget, daß sich alle Filmpartner teilen müssen.)
- Weitere lokale Partner: Wir können weitere Partner mit an Bord holen, z.B. NGOs, Hilfsorganisationen, Beratungsstellen, Bürger- und Menschenrechtsgruppen, Verbände, Gewerkschaften etc. - Parteien sind allerdings nicht zugelassen!
Bundesweite Koordination, Ansprechpartner und Kontakt zur lokalen Orga:
- Josef, <enkode>josef.spohn@online.de</enkode>
- Kontakt in eurer Stadt (lokale Organisationsleitung): Eine Liste der Personen, die das Filmfestival in den teilnehmenden Städten koordinieren, gibt es hier.
- Fragen gerne über das Kontaktformular oder per Mail an: kontakt[at]vorratsdatenspeicherung.de mit dem Betreff "Filmfestival: $Stadt". Koordination des Festivals über die Mailingliste "<enkode>aktionen@ak-vds.de</enkode>" (Infos zum abonnieren dieser ML gibt es hier) und die jeweiligen Ortsgruppenlisten, sowie diese Wiki-Seite.
Vorlagen/Material/Infos
- Filmplakate (png, pdf) mit AK-Logo gibt es in A1, A2 und A3 beim Stadtkoordinator eurer Stadt und bei Josef (<enkode>josef.spohn@online.de</enkode>):
- Ein Motiv ist nur für unseren Film. Das Große Plakat hat die Maße: 60 cm x 83 cm. Das mittlere hat die Maße : 41 cm x 60 cm 70 Stck. Das Kleine hat die Maße : 30 cm x 42 cm 125 Stck. Film - Flyer 800 Stck.
- DVD sind 15 Stck geschickt worden.
- Das andere ist ein allgemeines Plakat für das gesamte Filmfestival. Das große hat die Maße : 60 cm x 83 cm 40 Stck. Das mittlere hat die Maße : 41 x 60 cm. 24 Stck. Das kleine hat die Maße : 30 x 42 cm 24 Stck.
- Anzufordern bei Josef (<enkode>josef.spohn@online.de</enkode>)
- Flyer (pdf) mit unserem Film gibt es beim Stadtkoordinator eurer Stadt
- Eigene Flyer speziell für die AK-Vorführung hilft Sjalf erstellen (Beispiele vom letzten Jahr: sw-Beispiel, Farbbeispiel: Vorderseite, Rückseite)
- Mustervortrag für nach der Vorführung (vom letzten Jahr, kann angepasst werden)
- Promo-DVDs gibt es beim Stadtkoordinator eurer Stadt und bei Josef (<enkode>josef.spohn@online.de</enkode>)
- Template zur Bewerbung auf der eigenen Ortsgruppen-Seite (vom letzten Jahr, kann angepasst werden)
- Offizieller AK-Vorrat-Trailer von Alexander Svensson (80 Sek. Kino-Version):
Quicktime (hochauflösend)
OGG (hochauflösend) - Fragebogen zum Verteilen an die BesucherInnen (pdf-Version)
- Erstinformation für lokale Partner von dieGesellschafter
- Erstinformation für Städtekoordinatoren von dieGesellschafter. Hier findet ihr, welche Werbematerialien und welche Fördermittel ihr über den Städtekoordinator erhalten könnt.
Termine
Bitte tragt euch hier ein, wenn ihr die Filmvorführung von "Fremdkulturen" für den AK Vorrat in eurer Stadt begleiten wollt!
Tragt in die Tabelle unten euren Namen/Nick sowie nach Möglichkeit weitere Kontaktdaten ein.
Tragt bitte bestätigte Termine in die Terminliste ein.
Spieldatum
"Fremdkulturen" |
Stadtkoordinator
|
Dauer gesamtes Festival
|
PLZ
|
Stadt
|
Kino(s)
|
Ansprechparter (AK VDS)
Muster: Name Mail, evtl.Tel-Nr., Link auf OG-Seite |
---|---|---|---|---|---|---|
(noch keine Vorführung geplant) | Kino im Waldhorn | 08.05.-25.11. | 72108 | Rottenburg | Kino im Waldhorn | (bitte Ansprechparter eintragen) |
Freitag, 04.09.09, 19 Uhr | Bochumer Sozialforum | 03.09.-09.09.09 | 44799 | Bochum | Endstation Kino | (bitte Ansprechparter eintragen) |
Montag, 14.09.09, 20 Uhr | Denkerschmette | 04.09. - 19.09.09 | 42857 | Remscheid | Metropol / Denkerschmette | (bitte Ansprechparter eintragen) |
(noch keine Vorführung geplant) | Werk 2 | 18.09. - 30.09.09 | 04277 | Leipzig | Prager Frühling / Passage/ Nato u.U. | (bitte Ansprechparter eintragen) |
(noch keine Vorführung geplant) | Das Mehrgenerationenhaus Bergisch Gladbach | 21.09.-01.10. | 51465 | Bergisch Gladbach | ? | (bitte Ansprechparter eintragen) |
(noch keine Vorführung geplant) | Basiskulturfabrik | 24.09.-17.10. | 17235 | Neustrelitz | Fabrik | (bitte Ansprechparter eintragen) |
(noch keine Vorführung geplant) | 27.09.-17.12. | 90001 | Nürnberg | Cinecitta ? 2.Wahl / Filmhauskino | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
Weitere Infos | Landfilm e.V. | 01.10.-11.10.09 | 08258 | Markneukirchen | Gymnasium Markneukirchen | (bitte Ansprechparter eintragen) |
(noch keine Vorführung geplant) | Lindenpark e.V. | 03.10.-09.10. | 14482 | Potsdam | Filmmuseum Potsdam | (bitte Ansprechparter eintragen) |
(noch keine Vorführung geplant) | CinéMayence | 09.10.-20.10. | 55116 | Mainz | CinéMayence | Ortsgruppe Mainz, mainz@ vorratsdatenspeicherung.de |
Samstag, 10.10.09, 18 Uhr | Haus der Begegnung | 19053 | Schwerin | Capitol | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
Mittwoch, 21.10.09, 19 Uhr | UNIKOM Kunstzentrum, Schwäbisch Gmünd | 73430 | Aalen | Kino am Kocher | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
Montag, 26.10.09, 19 Uhr | Koki | 95172 | Pforzheim | Koki | Futti | |
(noch keine Vorführung geplant) | Bürgerinitiative Bürgerwache e.V. | 26.10.-04.11. | 33615 | Bielefeld | Cinemaxx | (bitte Ansprechparter eintragen) |
Freitag, 30.10.09, 19 Uhr | vom 07.10. bis 09.12.09 | 70173 | Stuttgart | Treffpunkt Rothebühlplatz | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
Dienstag, 10.11.09, 10 und 20 Uhr | Pädagogische Werkstatt Gera e.V. | 07545 | Gera | Multikulturelles Zentrum? (Comma) | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
Weitere Infos | Landfilm e.V. | 13.-15.11. + 20.11.-22.11.09 | 07980 | Zickra | Kulturhof | (bitte Ansprechparter eintragen) |
Weitere Festivalstädte, alphabetisch (nähere Infos dazu hier) | ||||||
Marias Kino | April.09 | 83093 | Bad Endorf | Marias Kino | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
Greenpeace | März/April o. Herbst | 77781 | Biberach | Sternenpalast | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
38100 | Braunschweig | CinemaxX | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
27568 | Bremerhaven | Passage Kino | Drahflow Drahflow[at]gmx.de | |||
Jürgen Marx | September/ Oktober | 09111 | Chemnitz | Clubkino Sigmar / VHS / Weltecho | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
Greenpeace | 96465 | Coburg | Utopolis | (bitte Ansprechparter eintragen) | ||
06842 | Dessau | Kiez Kino + e.V. | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
Feminale/IFFF | 44122 | Dortmund | Schauburg | (bitte Ansprechparter eintragen) | ||
Programmkino Ost mit einem e.V. | 01277 | Dresden | Programmkino Ost | (bitte Ansprechparter eintragen) | ||
47049 | Duisburg | Filmforum | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
Gesellschaft für Soziale Politik und Praxis | 2. Jahreshälfte 2009 | 40225 | Düsseldorf | Black Box | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
73479 | Ellwangen | Regina 2000 | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
63906 | Erlenbach / Main | Kino Passagen Erlenbach | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
vom 10.09. bis16.09.09 |
60311 | Frankfurt am Main | Orpheo`Erben Veranstalter : Kino und Folmbüro Hessen | (bitte Ansprechparter eintragen) | ||
45879 | Gelsenkirchen | Schauburg Kino | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
Camillo e.v. | November | 02826 | Görlitz | Camillo | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
33311 | Gütersloh | Bambi Kino | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
69502 | Hemsbach | Brennessel Kino | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
31134 | Hildesheim | KoKi | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
Landfilm e.V. | 95028 | Hof | Scala | (bitte Ansprechparter eintragen) | ||
Kinderschutzbund | ab Ostern 2009 | 87509 | Immenstadt | Union Filmtheater | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
Freiwilligen Agentur | Anfang April | 85049 | Ingolstadt | Audiforum | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
Kulturverein platenlaase | 29479 | Jameln | Cafe Grenzbereiche | (bitte Ansprechparter eintragen) | ||
Caritas | 67657 | Kaiserslautern | Union | (bitte Ansprechparter eintragen) | ||
Attac Karlsruhe | 76149 | Karlsruhe | Schauburg | karlsruhe [at] ak-vds . de (Leerzeichen weglassen und "[at]" durch "@" ersetzen) | ||
28. September | Pumpe e.V. | 24104 | Kiel | Kommunales Kino (KoKi) in der Pumpe | Pumpe: <enkode>koki.kiel@diepumpe.de</enkode> / AK VDS KI: Thilo Pfennig kino at alternativnet.de | |
56068 | Koblenz | Kinopolis | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
Feminale/IFFF | 50441 | Köln | Off / Filmpalette? | (bitte Ansprechparter eintragen) | ||
47798 | Krefeld | (bitte Ansprechparter eintragen) | ||||
76829 | Landau | Universum | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
79539 | Lörrach | Union Filmtheater | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
Attac / ver.di | 3.oder 4.Quartal | 32423 | Minden | Bürgerzentrum | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
41061 | Mönchengladbach | Comet Cine Center | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
Linse | 3.-4. Quartal (September/ Oktober) | 48145 | Münster | Cinema | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
Vom18.06. bis 27.06.09 |
Theaterladen Neuruppin | 16816 | Neuruppin | Theaterladen Neuruppin | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
Cinema Neustadt VHS | September/ Oktober | 31535 | Neustadt | Cinema Neustadt VHS | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
26121 | Oldenburg | Casablanca | Robert, <enkode>trebaman@web.de</enkode>, Ortsgruppe Oldenburg | |||
Seniorenbüro Oranienburg/Eden e.V. | Herbst 2009 | 16515 | Oranienburg | Eden | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
72760 | Reutlingen | Cineplex | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
73614 | Schorndorf | Kino Kleine Fluchten / Manufaktur Schorndorf | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
73525 | Schwäbisch-Gmünd | Brazil | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
92421 | Schwandorf | Union Kino | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
Landfilm e.V. | 95100 | Selb | Kinocenter Selb Cineplex | (bitte Ansprechparter eintragen) | ||
Frau Bohley. | Ab Mai | 01968 | Senftenberg | Kulturzentrum | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
57072 | Siegen | Cinestar? | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
54286 | Trier | CineAsta? | (bitte Ansprechparter eintragen) | |||
72001 | Tübingen | Arsenal | Ortsgruppen/Tübingen | |||
Film & Popchips e.V. | <08.10.-11.10. +15.10. -19.10.09 /> | 89073 | Ulm | Multiplex? | (bitte Ansprechparter eintragen) | |
DFI Heidenreich | 64331 | Weiterstadt | KoKi | (bitte Ansprechparter eintragen) | ||
Hallenbad | 38440 | Wolfsburg | Hallenbad | (bitte Ansprechparter eintragen) | ||
Weitere Infos
Weitere Informationen zur Vorführung in eurer Stadt
- im Spielplan diegesellschafter.de oder
- beim zuständigen Städtekoordinator erfragen